- Lispodesthes naumanni Böhm, 1920
Original Description of Lispodesthes Naumanni by J. Böhm, 1920, p. 213:
- "Gehäuse sehr groß, schlank spindelförmig. Die gleichmäßig anwachsenden Umgänge - die mittleren sind in scharfem Abdruck vorhanden - haben während des Fossilisationsprozesses ihre ursprüngliche Wölbung nicht völlig bewahrt, sie sind etwas abgeflacht; der Gewindewinkel ist somit etwas größer geworden. Auch hat sich der Zusammenhang der vorletzten und letzten Windung gelockert, so daß die sonst von der Naht überdeckte Spirallinie, welcbe die Querrippen vorn begrenzt, sichthar geworden ist und ein schmales Band vortäuscht. Die Endwindung (47 mm) mit dem geraden, 25 mm langen Kanal ist wenig höher als das Gewinde (40 mm). Die gerundeten und um ihre Breite voneinander abstehenden Querrippen sind nahe der vorderen Naht vorgezogen (protractiv) und werden von acht Spirallinien durchkreuzt. In den Schnittpunkten erheben sich Knötchen. Die Querrippen und Spirallinien nehmen gegen den Endumgang an Stärke stetig zu, die Knötchen werden zu groben Knoten. Auf der Endwindung erscheinen nur noch fünf Spiralrippen, von dene die mittlere und vorderste, die, wie erwähnt, die Querrippen begrenzt, auf den anscheinend glatten Flügel fortsetzen. Dieser greift nur wenig auf den vorletzten Umgang hinauf. Sein Oberrand sendet einen breit dreieckigen Fortsatz aus und endet in einem schmalen, säbelförmig gebogenen und spitzen Finger, in den die mittlere Spiralrippe fortsetzt. Der Vorderrand des Flügels ist sanft gekrümmt; den leicht eingebuchteten Unterrand begleitet in einigem Abstande die vorderste Spiralrippe."
Locus typicus: Tyssa, Ústí nad Labem Region, Czech Republic
Stratum typicum: Cenomanian, Cretaceous
Lispodethes [sic] Naumanni Böhm, 1920, p. 214
Comment:
History and Synonymy
1910
Aporhais requieniana in Weinzettl, 1910, pl. VI, fig. 18
Comment: Heading in text: Aporhais requeiniana
1911
Aporrhais requieniana in Fric, 1911, p. 26, fig. 116
Specimens from institutional collections
Rostellaria burmeisteri (Geinitz, 1846); Cenomanian, Cretaceous; Tyssa, Ústí nad Labem Region, Czech Republic; Coll. NHMW
References:
- Böhm, J. (1923). Aporrhais requieniana Wzttl., non d'Orb. – Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin (Preußische Geologische Landesanstalt) Berlin 41 (1): 210–215