|
Species / Helicaulax
Stromboidea
Original Description of Helicaulax by Gabb, 1868:
Type species of Helicaulax is Rostellaria ornata d'Orbigny, 1843, by subsequent designation (Cossmann, 1904). Species of the genus Helicaulax:
Unknown species: might belong to this genus
Synonymy and History 1888 Holzapfel, 1888, p. 115: "Genus: Helicaulax Gabb. Die Gattung Helicaulax Gabb enthält die Formen solcher Aporrhaiden, bei denen sich die Aussenlippe in einen säbelförmigen Flügel fortsetzt, während die hintere Rinne dem Gewinde bis zur Spitze folgt. J.S. Gardner stellte später die Gattung Dimorphosoma für solche Formen auf, bei denen die hintere Rinne nicht bis zur Spitze geht, sondern bei denen der Flügel sich nur an die 2 oder 3 letzten Umgänge anheftet. Dieser Unterschied scheint bei sonstiger vollständiger Uebereinstimmung zu einer generischen Trennung nicht ausreichend. Bei Helicaulax entwickelt sich die hintere Rinne erst im ausgewachsenen Zustande, und geht ein Stadium vorher, bei dem Helicaulax mit Dimorphosoma zusammenfällt, und Formen, wie Rostellaria costata Sow., bei der nach Stoliczka die hintere Rinne gewöhnlich bis zur viertletzten Windung reicht, kann man beliebig zu Helicaulax oder Dimorphosoma stellen. Helicaulax und Dimorphosoma sind daher generisch nicht verschieden, und ist der erstere Namen als der ältere anzuwenden." 1960 Diagnosis of Helicaulax by Sohl, 1960, p. 103:
References |